Aktuelles
Kommende Veranstaltungen

Bio-Forschung Austria
20. Mai 2023 ab 10.00 h
Kostenfreie Veranstaltung bei der man viel über das Leben der Wildbienen erfährt, lernt sie zu bestimmen und was sie für ein lebenswertes Leben im Garten brauchen. Über letzteres werde ich in meinem Vortag ab 15.30 h sprechen. Sei dabei!

Vergangene Veranstaltungen
Buchpräsentation im Haus der Landschaft
Am 21. März 2023 fand meine Buchpräsentation im Haus der Landschaft Wien statt. Hier ein paar Bilder zur Veranstaltung.
Vortrag beim online Bio-Balkon-Kongress
Heuer war ich nun das 2. Mal geladen, mein Wissen und meine Erfahrung beim Bio-Balkon-Kongress weiterzugeben.
Referat bei der Bioterra Online-Jahrestagung 2023
Der Schweizer Bio- und Naturgartenverein „Bioterra“ hat im heurigen Jahr seinen Fokus auf dem Thema Symbiose. Zum Auftakt waren 4 Referenten geladen, das Thema zu betrachten.
Vortrag beim Naturgartentag im Museumsdorf Niedersulz
Der heurige Naturgartentag fand am 3. September 2022 statt. Das Publikum war sehr interessiert. Das Wetter war strahlend schön. Und es war einfach perfekt für einen Vortrag.
Vortrag beim Naturgartentag im Museumsdorf Niedersulz
Der Naturgartentag fand heuer am 4. September 2021 bei herrlichem Spätsommerwetter statt. Es war...
Buchpreisverleihung der DGG 1822 e.V.
Corona hat die Verleihung der Auszeichnung „Top 5 Gartenbücher 2020“ der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822 e.V. um über ein Jahr verzögert. Nun fand die Preisverleihung auf der BUndes-GArtenschau in Erfurt statt.
Online-Vortrag beim 6. Bio-Balkon-Kongress
Heuer stand der Kongress unter dem Motto: „Kann man Tiere pflanzen?“
Vortrag beim Naturgartenfest Museumsdorf Niedersulz
Das Naturgartenfest fand bei schönstem Spätsommerwetter statt. Und es war für mich eine große Freude als Vortagende dabei zu sein. Das Publikum war sehr interessiert.
Vortrag im Botanischen Garten Linz
Ich war eingeladen im Rahmen des Veranstaltungsprogrammes des Botanischen Gartens Linz meinen Vortrag „Wo die wilden Nützlinge wohnen – Von Bestäubern, Gärtnern, Schädlingsvertilgern und Co.“ zu halten.
Vortrag im Acanthus Gartenklub
Ich hatte die Ehre in einer feinen Runde von Lustgärtnerinnen und Lustgärtnern meinen Nützlingsvortrag in Wien zu halten.
Mein Buch: "Wo die wilden Nützlinge wohnen"
Mein erstes Buch ist im Löwenzahn Verlag erschienen
Wir brauchen Insekten und Wildtiere!
Viele Insekten und andere Wildtiere sind als bedrohte Arten eingestuft. Aber warum Wildtiere im Garten, auf Balkon oder Terrasse fördern? Weil sich Wildtiervielfalt auch für uns lohnt. Welchen Nutzen wir haben und wer nützlich ist, erzählt dieses Buch.



Pressestimmen

Mit Wildpflanzen zu mehr Vielfalt im Garten
8. April 2023, IMMO-Kurier
Autorin: Ulla Grünbacher

Interview mit Haupt-Autorin Sonja Schwingesbauer
März 2023, Haupt Verlag Online-Magazin
Autorin: Laura Ruf

Gärten für Nützlinge
Mai 2022, grün – Das Magazin für Beet & Balkon

Mut zum wilden Garten
2. April 2022, IMMO-Kurier
Autorin: Ulla Grünbacher

Buch des Montas November
November 2019, mdr – Mitteldeutscher Rundfunk
Autor: Jens Haentschel
Buchvorstellung nachzusehen auf YouTube

Wilde Vielfalt – Wie man es schafft, Nützlinge in den Garten zu locken
30.7.2019, Kleine Zeitung Online
Autorin: Helena Wallner

Platz für die Wilden
28.7.2019, Kleine Zeitung Sonntag
Autorin: Helena Wallner

Naturnaher Garten: Wo die wilden Nützlinge wohnen
22.7.2019, Diese Rombergs
Blogbeitrag und Interview von Melanie

"Wer lebt im wilden Nützlingsgarten?" Buch-Tipp
Ausgabe Juli – August 2019, Garten und Haus, S. 47

"Wer lebt im wilden Nützlingsgarten?" Buchvorstellung
Juni Sendung 2019, Natur im Garten, ORF-Sendung mit Karl Ploberger

Wildtiere willkommen: Nützlinge erleichtern die Gartenarbeit
31.5.2019, Online-Kurier
Autorin: Barbara Nothegger

Wildtiere willkommen
25.5.2019, Immo-Kurier, S. 44
Autorin: Barbara Nothegger

"Wo die wilden Nützlinge wohnen"

Raus aus dem Pflanzengefängnis! Warum Hobbygärtner zu viel Gift spritzen und wie sich das langsam ändert
3.5. bis 9.5.2019, Falter – Zeitschrift für Kultur und Politik, Ausgabe Nr. 18/1,9 S. 51–53
Autorin: Gerlinde Pölsler
„Den Trend hin zum Naturgarten… In ihrem gerade erschienenen Buch „Wo die wilden Nützlinge wohnen“ erklärt die Landschaftsplanerin Sonja Schwingesbauer viele dieser Themen im Detail.“
Newsletter
Interesse an meinem Blog und meinen Vorträgen?
Abonnieren Sie meinen Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.