Sonja Schwingesbauer
Pflanzplanerin & Autorin für naturnahes Gärtnern
Die Basis für naturnahes Gärtnern ist ein respektvoller Umgang mit Pflanzen und Tieren sowie ein schonender Einsatz unserer kostbaren Ressourcen.

Sonja Schwingesbauer
Die Schönheit der Natur im eigenen Lebensumfeld erleben zu können, ist ein Ziel meiner Arbeit. Pflanzen und Wildtiere bereichern unser Lebensumfeld.
Hortus Pannonicus
Der Garten ist mein Experimentierfeld.
Im Hortus Pannonicus entwickle ich Pflanzenkombinationen nach ihrer ästhetischen Wirkung.
Blog: Wild Schön.
Gärtnern in einer bunten Tier- und Pflanzenwelt.
Bee.Ed – Feierliche Eröffnung des Bienenlehrgartens der Uni Wien
Am 4. Juli 2022 fand die feierliche Eröffnung des BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) Forschungs- und Lehrbienenstands des Österreichischen Kompetenzzentrums für Didaktik der Biologie der Universität Wien, kurz „Bee.Ed“, statt.
Blütenbesucher im sommerlichen Garten
Plötzlich ist es Sommer im Hortus Pannonicus. Und mit ihm erscheinen zahlreiche Blütenbesucher. Sie beleben den Garten und machen ihn zum wilden Nützlingsgarten.
Felsensteppe und Saumgesellschaften im Naturpark Föhrenberge
Auf der Suche nach Inspiration durchstreife ich gerne Orte in meiner Umgebung. Diesmal die Felssteppe und Saumgesellschaften am Stadtrand von Mödling. Einem Teil des Naturparks Föhrenberge.
Kontakt
Möchten Sie mich für einen Vortrag buchen? Haben Sie Fragen?
Sonja Schwingesbauer
Dr. nat. techn. Landschaftsplanung & -pflege
A–1020 Wien, Praterstraße
0043–(0)699–195 83 83 0
office@sonjaschwingesbauer.at
Newsletter
Interesse an meinem Blog und meinen Vorträgen?
Um auf dem Laufenden zu bleiben, kann hier mein Newsletter abonniert werden.