Sonja Schwingesbauer

Pflanzplanerin & Autorin für naturnahes Gärtnern

Sonja Schwingesbauer Pflanzplanerin und Autorin

„Die Basis für naturnahes Gärtnern ist ein respektvoller Umgang mit Pflanzen und Tieren sowie ein schonender Einsatz unserer kostbaren Ressourcen.“

Meine Tätigkeitsbereiche

Autorin

Meine Begeisterung für Flora und Fauna möchte ich in meinen Büchern mit gleichgesinnten Menschen teilen. Mein erstes Buch Wo die wilden Nützlinge wohnen habe ich 2019 geschrieben, im März 2023 erscheint Natürlich schön und wild umschwärmt im Haupt Verlag.

Pflanzplanerin

Die Bepflanzung prägt die Atmosphäre und Qualität eines Freiraumes. Als Bepflanzungstechnikerin ist es meine wunderbare und verantwortungsvolle Aufgabe funktionale Bepflanzungen zu planen. Seit 2013 bin ich Pflanzplanerin im Büro DnD Landschaftsplanung.

Laissez-faire Gärtnerin

Laissez-faire-Gärtnern bedeutet für mich:
Natur und Pflanzen sich frei entwickeln zu lassen und nur dann lenkend einzugreifen, wenn meine gärtnerische Hand benötigt wird, um die Funktionalität zu erhalten. Seit 2006 habe ich meinen eigenen Garten, den Hortus Pannonicus.

Mein 2. Buch „Natürlich schön & wild umschwärmt“

Ganz einfach insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen

Mit diesem Buch möchte ich Hobbygärtner:innen dazu ermuntern, artenreiche Blumenbeete anzulegen, die nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Wildtiere attraktiv sind.

Denn was gibt es also Schöneres, als Pflanzen nach ästhetischen Gesichtspunkten in einem Blumenbeet zu vereinen und zugleich etwas Positives für die heimische Flora und Fauna zu tun?

Der Hortus Pannonicus

Mein Garten ist mein Experimentierfeld

Seit 2006 habe ich meinen eigenen Garten im niederösterreichischen Weinviertel. Liebevoll Hortus Pannonicus genannt, bietet er mir die Möglichkeit, theoretische Ansätze in der naturnahen Gartengestaltung praktisch zu erproben.

Blog: Wild Schön.

In meinem Blog gibt es regelmäßig Beiträge zu den Themen naturnahe Gartengestaltung, Nützlinge im Garten und biologisches Gärtnern.

„Wildbienen sind beeindruckend!“

„Wildbienen sind beeindruckend!“

gFoto: Zweifarbige Schneckenhausbiene, Osmia bicolor. Quelle: Albert Krebs, Entomologie/Botanik, ETH Zürich, CC BY-SA 4.0 Interview über Wildbienen mit der Biologin Sylvia Wanzenböck anlässlich des Weltwildbienentages. Sie schildert, was so faszinierend an Wildbienen...

mehr lesen
Natur und Gartenkultur im Golf von Neapel

Natur und Gartenkultur im Golf von Neapel

Der Golf von Neapel ist bekannt für seine pittoresken Küstenlandschaften und Städte. Die klimatischen Verhältnisse begünstigen eine große Vielfalt von Gemüsen und Früchten, heimischen und auch exotischen Pflanzen. Ein floristischer Streifzug durch Neapel und Capri....

mehr lesen
Buchpräsentation im Haus der Landschaft

Buchpräsentation im Haus der Landschaft

Foto: Michael Strahberger Am 21. März 2023 fand meine Buchpräsentation im Haus der Landschaft statt. Es ist die Homebase der ÖGLA, der Österreichischen Gesellschaft der Landschaftsarchitekten, unsere Interessensvertretung. Hier ein paar Impressionen der...

mehr lesen
Vortrag beim online Bio-Balkon-Kongress

Vortrag beim online Bio-Balkon-Kongress

Die Berliner Bio-Balkon-Gärtnerin Birgit Schattling veranstaltet mit viel Engament und Liebe online Kongresse. Heuer war ich das 2. Mal dabei. Mein Thema war "Natürlich bund & wild umschwärmt - Balkone insektenfreunlich bepflanzen und gestalten". Es war toll dabei...

mehr lesen
Mein Erstes Buch "Wo die wilden Nützlinge wohnen"

Naturgärten anlegen für eine bunte Tier- und Pflanzenwelt

Mit diesem Buch möchte ich interessierten Naturfreund:innen und jenen, die es noch werden möchten, Einblicke in Naturkreisläufe, die lebensfreundliche Vielfalt und die zahlreichen positiven Aspekte des wilden Nützlingsgartens geben.

Kontakt

Möchten Sie mich für einen Vortrag buchen? Haben Sie Fragen?

Sonja Schwingesbauer
Dr. nat. techn. Landschaftsplanung & -pflege
A–1020 Wien, Praterstraße
0043–(0)699–195 83 83 0
office@sonjaschwingesbauer.at

Newsletter

Interesse an meinem Blog und meinen Vorträgen?
Um auf dem Laufenden zu bleiben, kann hier mein Newsletter abonniert werden. 

Wir halten die Daten unserer Abonnenten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Newsletter-Dienst ermöglichen. Hier befindet sich unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.