Sonja Schwingesbauer
Pflanzplanerin & Autorin für naturnahes Gärtnern
Die Basis für naturnahes Gärtnern ist ein respektvoller Umgang mit Pflanzen und Tieren sowie ein schonender Einsatz unserer kostbaren Ressourcen.

Sonja Schwingesbauer
Die Schönheit der Natur im eigenen Lebensumfeld erleben zu können, ist ein Ziel meiner Arbeit. Pflanzen und Wildtiere bereichern unser Lebensumfeld.
Hortus Pannonicus
Der Garten ist mein Experimentierfeld.
Im Hortus Pannonicus entwickle ich Pflanzenkombinationen nach ihrer ästhetischen Wirkung.
Blog: Wild Schön.
Gärtnern in einer bunten Tier- und Pflanzenwelt.
die Staudengärtnerei – gelebte Leidenschaft für Pflanzen
Der Frühling ist da. Schon blühen unsere Blumengärten wieder. Und häufig stellt man freudig fest: Hurra! Es ist noch Platz im Blumenbeet für eine neu entdeckte Lieblingsstaude oder ein Ziergras. Eine Gärtnerei, die eine Fülle an reizvollen und gartenwürdigen Stauden anbietet ist „die Staudengärtnerei“ von Fine Molz und Till Hofmann.
Inspiration Natur: Die Perchtoldsdorfer Heide und der Parapluie-Berg
Naturbegegnungen und -erfahrungen sind für mich immer inspirierend. Rund um Wien und der näheren Umgebung gibt es viele schöne Naturorte. Die Perchtoldsdorfer Heide und Föhrenberge sind so ein Ort. Hier meine Eindrücke vom letzten Spaziergang Ende März.
Gemeinschaftsgärtnern – Trend oder Zukunft?
Meine Freundin Katja ist nun seit über 10 Jahren Mitglied in einem Gemeinschaftsgarten in Wien. Ihr und vielen anderen Menschen, wie auch mir, ist es ein Bedürfnis wieder selbst zu gärtnern. Die eigene Ernte genießen. Der Natur näher sein. Und auch die Gemeinschaft und den Austausch mit anderen Gleichgesinnten suchen.
Kontakt
Möchten Sie mich für einen Vortrag buchen? Haben Sie Fragen?
Sonja Schwingesbauer
Dr. nat. techn. Landschaftsplanung & -pflege
A–1020 Wien, Praterstraße
0043–(0)699–195 83 83 0
office@sonjaschwingesbauer.at
Newsletter
Interesse an meinem Blog und meinen Vorträgen?
Um auf dem Laufenden zu bleiben, kann hier mein Newsletter abonniert werden.