Am Samstag, den 6. September 2025 fand die 30 Jahr Feier statt. Ulrich Menke, Sächsischer Staatssekretär für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, eröffnete als Ehrengast die Veranstaltung.
Vorträge
Anschließend folgten abwechslungsreiche Vorträge:
Anja Seliger von der Gartenakademie gab den Gästen einen Überblick zur Gartenakademie. Von der Gründung bis zum heutigen Tage.
Dr. Susanne Kurze erläuterte in ihrem Vortrag die Rolle der Gärten für die Insektenwelt. Mit ihren Daten und Fakten konnte sie zeigen, wie wichtig auch Gärten für den Artenschutz sein können.
Jörg Krüger, Landesfachberater beim Landesverband der Kleingärtner e.V. und Kerstin Viehweger vom Referat Bildung Gartenbau, Gartenakademie, zeigten welche wichtige Rolle die Gartenakademie als Ort der Aus- und Weiterbildung ist. Sie stellten das breite Spektrum der Akademie anschaulich dar.
Den abschließenden Vortrag hatte ich als Gastsprecherin. Ich durfte dem Publikum den Teillebensraum Blumenbeet, Planung, Umsetzung und insektenfreundliche Pflege von Beeten näher bringen.
Es war eine wunderbare Veranstaltung mit tollen Vortragenden, musikalischer Untermalung und sehr ausmerksamen Gästen. Es war mir eine große Freude an der Festveranstaltung als Sprecherin eingeladen gewesen zu sein. Ich habe wunderbare Menschen getroffen und viel Interessantes gehört und gesehen.
