von Sonja Schwingesbauer | Mai 1, 2023 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, Genießen, Wilde Tiere
Foto: Zweifarbige Schneckenhausbiene, Osmia bicolor. Quelle: Albert Krebs, Entomologie/Botanik, ETH Zürich, CC BY-SA 4.0 Interview über Wildbienen mit der Biologin Sylvia Wanzenböck anlässlich des Weltwildbienentages. Sie schildert, was so faszinierend an Wildbienen...
von Sonja Schwingesbauer | Mrz 24, 2023 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, essbare Wildpflanzen, Gärten, Genießen, Heilpflanzen, Klimawandel, Kräuter, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Illustration: Rita Engl Mein neues Buch ist diesen Monat im Haupt Verlag erschienen. Hier ist zu erfahren, wie es dazu kam und worum es darin geht. Mehr als Schwärmerei für Wildpflanzen und Wildtiere Foto oben: So hat sich mein Garten präsentiert, als ich ihn...
von Sonja Schwingesbauer | Jan 8, 2023 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Klimawandel, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Eines der liebsten Rituale von uns Menschen ist es, zu Silvester die obligaten Vorsätze für das neue Jahr und die Zukunft zu formulieren. Darin beteuern wir, dass alles besser werden wird. Alle Probleme werden verschwinden. Der positive Blick in die künftige Gegenwart...
von Sonja Schwingesbauer | Okt 29, 2022 | Artensterben, biologisch Gärtnern, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Nun ist es ruhig geworden im Blumengarten. An milden Herbsttagen fliegen noch hie und da Hummeln, Mücken oder Schmetterlinge. Doch die meisten Insekten befinden sich bereits im Ruhemodus. Die nächste Generation wartet auf die kommende Saison. Ob auch nächstes Jahr...
von Sonja Schwingesbauer | Mrz 26, 2022 | biologisch Gärtnern, essbare Wildpflanzen, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Gemüse, Genießen, Kräuter, Leben, Nutzpflanzen, Wildblumen
Meine Freundin Katja ist nun seit über 10 Jahren Mitglied in einem Gemeinschaftsgarten in Wien. Ihr und vielen anderen Menschen, wie auch mir, ist es ein Bedürfnis, wieder selbst zu gärtnern. Die eigene Ernte genießen. Der Natur näher sein. Und auch die Gemeinschaft...
von Sonja Schwingesbauer | Jul 14, 2021 | Aktuelle Themen, Ansaat, Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
(M)ein Plädoyer für die Biodiversität. In den letzten Wochen und Monaten tritt das Thema Artensterben und Biodiversitätsverlust in den Medien wieder vermehrt in Erscheinung. In Österreich ruft der Bund gemeinsam mit dem Naturschutzbund zum „Grand Prix der...