von Sonja Schwingesbauer | Mrz 24, 2023 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, essbare Wildpflanzen, Gärten, Genießen, Heilpflanzen, Klimawandel, Kräuter, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Illustration: Rita Engl Mein neues Buch ist diesen Monat im Haupt Verlag erschienen. Hier ist zu erfahren, wie es dazu kam und worum es darin geht. Mehr als Schwärmerei für Wildpflanzen und Wildtiere Foto oben: So hat sich mein Garten präsentiert, als ich ihn...
von Sonja Schwingesbauer | Feb 14, 2021 | essbare Wildpflanzen, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Heilpflanzen, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wilde Tiere
Was uns als Zierde im winterlichen Garten erscheint, ist für so manche Wildtiere, insbesondere für Wintervögel, überlebenswichtig. Viele heimische und auch exotische Gewächse bieten üppigen Fruchtbehang den Winter über. Nicht alle Früchte sind gleich beliebt bei...
von Sonja Schwingesbauer | Mrz 7, 2020 | essbare Wildpflanzen, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Heilpflanzen, Kräuter, Laissez-faire-Gärtnern, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Uncategorized, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Bunte Blumenbeete erfreuen uns Menschen. Aber sie sind auch Nahrungsquelle für viele Nützlinge wie Wild- und Honigbienen, Hummeln, Schmetterlinge sowie viele weitere Tierarten. Wir genießen die Blütenpracht und das Naturerlebnis und leisten nebenbei einen Beitrag zum...
von Sonja Schwingesbauer | Feb 1, 2020 | essbare Wildpflanzen, Genießen, Heilpflanzen, Kräuter
Der Schwarze Holunder, Sambucus nigra, ist vielseitig nutzbar. Aus seinen Blüten kann man Sirup, Sekt und Tee bereiten. Und die Blütenstände können in Backteig getunkt frittiert werden. Staubzucker darüber und fertig ist die süße Köstlichkeit. Anjoulie Brandner und...
von Sonja Schwingesbauer | Jan 1, 2020 | Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Heilpflanzen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Wildblumen, Wilde Tiere
2020 schalten wir alle einen Gang zurück. Slow-Motion hat den Turbo-Kapitalismus abgelöst. Qualität zählt, nicht Quantität. Empathie, Großherzigkeit und Respekt gegenüber allen Menschen und Lebewesen ist gelebte Realität. Harmonie, Zufriedenheit und Liebe leiten unser...
von Sonja Schwingesbauer | Okt 7, 2019 | Exotische und heimische Pflanzen, Genießen, Heilpflanzen, Kräuter
Im letzten Blogbeitrag habe ich einige heimische Wildpflanzen vorgestellt, die WILD SEIN Gärtnerin Martha Plößnig im Interview erwähnte. Nun folgen exotische Arten, die aber schon lange in unseren Bauerngärten kultiviert werden. Und eine Baumart, die Martha nicht mag...