Sonja Schwingesbauer
  • Aktuelles
    • Kommende Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Pressestimmen
  • Meine Bücher
    • Buch: Natürlich schön & wild umschwärmt (2023)
    • Buch: Wo die wilden Nützlinge wohnen (2019)
  • Über mich
  • Hortus Pannonicus
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen
Hermelin – quirliger Mäusevertilger

Hermelin – quirliger Mäusevertilger

von Sonja Schwingesbauer | Nov 5, 2023 | biologisch Gärtnern, Laissez-faire-Gärtnern, Naturerlebnis, Wilde Tiere

Der heurige Sommer hat mir in meinem Garten wieder eine Mäuseinvasion beschieden. Erinnerungen an 2019 wurden wach. Damals gab es erstmals eine Mäuseplage in meinem Garten. Und heuer wie damals sind mir Wiesel zur Hilfe gekommen. Wiesel sei Dank!   Hermelin –...
Naturschätze im Osten Polens

Naturschätze im Osten Polens

von Sonja Schwingesbauer | Okt 20, 2023 | Leben, Naturerlebnis, Reisen, Wildblumen, Wilde Tiere

Reisebericht von Alexander Bauer. Alle Fotos von Alexander Bauer. Mein Freund Alexander ist ein Naturfreund. Seine Liebe zu Pflanzen und Tieren führt ihn auf seinen Reisen zu ursprünglichen und faszinierenden Naturgebieten. In diesem Beitrag berichtet er über den...
Ruderalvegetation – blütenreich und bunt

Ruderalvegetation – blütenreich und bunt

von Sonja Schwingesbauer | Aug 4, 2023 | Ansaat, Gärten, Laissez-faire-Gärtnern, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere

Kurzlebige Wildblumen wachsen überall dort, wo regelmäßige Störungen passieren. Das sind etwa Weges- und Ackerrand oder Brachflächen. Die Arten erscheinen für uns durch ihre oftmals großen Blüten oder Blütenstände besonders attraktiv. Und auch viele Wildtiere finden...
Blatthornkäfer – schön und vielseitig

Blatthornkäfer – schön und vielseitig

von Sonja Schwingesbauer | Jul 1, 2023 | Gärten, Genießen, Wildblumen, Wilde Tiere

Blatthornkäfer sind eine interessante Käfergruppe. Es gibt schillernde Persönlichkeiten wie die Rosenkäfer, aber auch unscheinbare Vertreter wie die Erdkäfer. Jene Tiere, die Blüten besuchen, sind am einfachsten zu entdecken und sogar im Garten anzutreffen....
Wiese und Saum – Blütentraum und Lebensraum

Wiese und Saum – Blütentraum und Lebensraum

von Sonja Schwingesbauer | Jun 11, 2023 | Kräuter, Laissez-faire-Gärtnern, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere

In den letzten Wochen ist die Natur erblüht. Ein Feuerwerk der Farben und Formen von Blüten. Das Naturerlebnis ist eine unerschöpfliche Quelle für Pflanzideen mit Stauden und Gräsern. Naturnahe Wiesengesellschaften sind artenreich Beispiel einer Matrixpflanzung: Der...
„Wildbienen sind beeindruckend!“

„Wildbienen sind beeindruckend!“

von Sonja Schwingesbauer | Mai 1, 2023 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, Genießen, Wilde Tiere

Foto: Zweifarbige Schneckenhausbiene, Osmia bicolor. Quelle: Albert Krebs, Entomologie/Botanik, ETH Zürich, CC BY-SA 4.0 Interview über Wildbienen mit der Biologin Sylvia Wanzenböck anlässlich des Weltwildbienentages. Sie schildert, was so faszinierend an Wildbienen...
« Ältere Einträge

Wild Schön.

Gärtnern in einer bunten Tier und Pflanzenwelt.

Das ist mein Motto. Mein Hortus Pannonicus bietet mir die Möglichkeit dazu.

Neueste Beiträge

  • Hermelin – quirliger Mäusevertilger November 5, 2023
  • Vortrag beim 4. Gemeindefachtag von Natur im Garten Steiermark Oktober 22, 2023
  • Naturschätze im Osten Polens Oktober 20, 2023

Kategorien

  • Aktuelle Themen
  • Ansaat
  • Artensterben
  • biologisch Gärtnern
  • essbare Wildpflanzen
  • Exotische und heimische Pflanzen
  • Gärten
  • Gemüse
  • Genießen
  • Heilpflanzen
  • Honig
  • Honigbiene
  • Innenraumbegrünung
  • Klimawandel
  • Kräuter
  • Laissez-faire-Gärtnern
  • Leben
  • Naturerlebnis
  • Nützlingsgärten planen
  • Nutzpflanzen
  • Pflege im Nützlingsgarten
  • Reisen
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Wild schöne Pflanzplanung
  • Wildblumen
  • Wilde Tiere

Sonja Schwingesbauer
Dr. nat. techn. Landschaftsplanung & -pflege

A–1020 Wien, Praterstraße 42/2/6
0043–(0)699–195 83 83 0
office@sonjaschwingesbauer.at

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt & Impressum