von Sonja Schwingesbauer | Jul 17, 2022 | Artensterben, Gärten, Honig, Honigbiene, Kräuter, Leben, Nützlingsgärten planen, Wildblumen, Wilde Tiere
Am 4. Juli 2022 fand die feierliche Eröffnung des BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) Forschungs- und Lehrbienenstands des Österreichischen Kompetenzzentrums für Didaktik der Biologie der Universität Wien, kurz „Bee.Ed“, statt. Ich war eingeladen und als große...
von Sonja Schwingesbauer | Mrz 26, 2022 | biologisch Gärtnern, essbare Wildpflanzen, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Gemüse, Genießen, Kräuter, Leben, Nutzpflanzen, Wildblumen
Meine Freundin Katja ist nun seit über 10 Jahren Mitglied in einem Gemeinschaftsgarten in Wien. Ihr und vielen anderen Menschen, wie auch mir, ist es ein Bedürfnis, wieder selbst zu gärtnern. Die eigene Ernte genießen. Der Natur näher sein. Und auch die Gemeinschaft...
von Sonja Schwingesbauer | Mai 22, 2021 | biologisch Gärtnern, Gemüse, Genießen, Kräuter, Nutzpflanzen
Alle Fotos: Dr. Julia Michlmayr-Gomenyuk oder Harald Michlmayr. In diesem Interview kommen Julia und Igor zu Wort. Sie erzählen aus Ihrem Leben als Bio-Bauern. Was sie angetrieben hat, Bio-Landwirtschaft zu betreiben. Was sie kultivieren. Und wie sie ihren Hof führen....
von Sonja Schwingesbauer | Apr 13, 2021 | Ansaat, Gärten, Genießen, Kräuter, Leben
Vielen Menschen ist es wichtig, was sie essen. Sie achten auf gesunde und ausgewogene Ernährung. Und sie wollen auch selbst ihr eigenes Gemüse anbauen. Aber als Anfänger ist das manchmal gar nicht so einfach. Was ist bei der Aussaat bzw. Pflanzung zu beachten? Wann...
von Sonja Schwingesbauer | Mrz 7, 2020 | essbare Wildpflanzen, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Heilpflanzen, Kräuter, Laissez-faire-Gärtnern, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Uncategorized, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Bunte Blumenbeete erfreuen uns Menschen. Aber sie sind auch Nahrungsquelle für viele Nützlinge wie Wild- und Honigbienen, Hummeln, Schmetterlinge sowie viele weitere Tierarten. Wir genießen die Blütenpracht und das Naturerlebnis und leisten nebenbei einen Beitrag zum...
von Sonja Schwingesbauer | Feb 1, 2020 | essbare Wildpflanzen, Genießen, Heilpflanzen, Kräuter
Der Schwarze Holunder, Sambucus nigra, ist vielseitig nutzbar. Aus seinen Blüten kann man Sirup, Sekt und Tee bereiten. Und die Blütenstände können in Backteig getunkt frittiert werden. Staubzucker darüber und fertig ist die süße Köstlichkeit. Anjoulie Brandner und...