Natürlich schön & wild umschwärmt

Natürlich schön & wild umschwärmt

Illustration: Rita Engl Mein neues Buch ist diesen Monat im Haupt Verlag erschienen. Hier ist zu erfahren, wie es dazu kam und worum es darin geht.   Mehr als Schwärmerei für Wildpflanzen und Wildtiere Foto oben: So hat sich mein Garten präsentiert, als ich ihn...
Die Staudengärtnerei – gelebte Leidenschaft für Pflanzen

Die Staudengärtnerei – gelebte Leidenschaft für Pflanzen

Foto: die Staudengärtnerei Der Frühling ist da. Schon blühen unsere Blumengärten wieder. Und häufig stellt man freudig fest: Hurra! Es ist noch Platz im Blumenbeet für eine neu entdeckte Lieblingsstaude oder ein Ziergras. Eine Gärtnerei, die eine Fülle an reizvollen...
Mein Garten als phänologischer Kalender

Mein Garten als phänologischer Kalender

Seit ich meinen Garten habe, genieße ich es sehr, die Jahreszeiten und ihren Wechsel intensiv mitzuerleben. Die Wissenschaft der Phänologie befasst sich gerade mit diesem Thema. Sie untersucht die periodisch wiederkehrenden Erscheinungen der Natur wie etwa den Beginn...
Paradiesgarten – (m)ein Sehnsuchtsort

Paradiesgarten – (m)ein Sehnsuchtsort

Als Pflanzplanerin sind Pflanzen mein Arbeitsmaterial, mein Gestaltungsmedium. Der Beruf Pflanzplanerin mag romantisch klingen, ist aber tatsächlich sehr bodenständig. Denn meine Arbeitsrealität ist eine Mischung aus kreativem Gestalten und technischer Planung. Bei...
Attraktive Blumenbeete für Bienen, Schmetterlinge & Co. – Wo die wilden Nützlinge wohnen

Attraktive Blumenbeete für Bienen, Schmetterlinge & Co. – Wo die wilden Nützlinge wohnen

Bunte Blumenbeete erfreuen uns Menschen. Aber sie sind auch Nahrungsquelle für viele Nützlinge wie Wild- und Honigbienen, Hummeln, Schmetterlinge sowie viele weitere Tierarten. Wir genießen die Blütenpracht und das Naturerlebnis und leisten nebenbei einen Beitrag zum...