Holzbienen – eindrucksvoll und wunderschön

Holzbienen – eindrucksvoll und wunderschön

Meine erste Begegnung mit der Holzbiene machte ich 2006. Es war das erste Jahr in meinem weinviertler Garten. Ich war erstaunt, fast etwas verängstigt, von der riesigen schwarzen Wildbiene. Doch bald merkte ich, dass sie völlig friedlich ist. Seit dem freue ich mich...
Biodiversität willkommen!

Biodiversität willkommen!

Wir brauchen mehr naturnahe Flächen in der Stadt und am Land. Das ist klar. Wie können sie aussehen? Und was bewirken sie? Bedrohte Artenvielfalt Foto: Die Hummel sammelt Pollen an der Hecht-Rose, Rosa glauca. Es ist eine zierliche heimische Wildrose. Rosen sind reine...
Kurzlebige Blütenpracht

Kurzlebige Blütenpracht

Die warme Frühlingssonne und ergiebiger Regen haben das Pflanzenreich zum Leben erweckt. Auch im eigenen Garten. Es blühen gerade Einjähriges Silberblatt und Knoblauchsrauke besonders opulent.   Einjähriges Silberblatt Das Einjährige Silberblatt (Foto oben) ist...
Inspirationen für den naturnahen Garten

Inspirationen für den naturnahen Garten

Frühlingszeit ist Gartenzeit. Endlich können wir wieder im Garten das Erwachen der Vegetation beobachten. Wer nach Ideen für eigene Gartenprojekte sucht, kann sich bei meinen Online-Beiträgen inspirieren lassen.   Interview mit Marie-Therese Böcksteiner Worauf...
Vorfrühling mit Schneeglöckchen, Winterling und Co.

Vorfrühling mit Schneeglöckchen, Winterling und Co.

Endlich erwacht das Leben wieder im Garten. Und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erstrahlen auch die ersten Vorfrühlingsblüher. Sie bringen mit ihren Blüten bunte Farbteppiche und -tupfen in den Garten.   Winterling – Gelbe Blüten als erster Vorfrühlingsgruß...