von Sonja Schwingesbauer | Dez. 8, 2024 | Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Naturerlebnis, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen
Der Grazer Schlossberg ist ein wichtiger Naherholungsraum für die Grazer Bevölkerung und ihre Besucherinnen und Besucher. Der Felsensteig mit seiner Vegetation ist auch im Spätherbst und Winter eindrucksvoll. Die Felsensteiganlage Foto oben: Die Treppenanlage ist...
von Sonja Schwingesbauer | Nov. 16, 2024 | Wilde Tiere
In der kalten Jahreszeit finden Vögel oftmals nicht ausreichend Futter. Durch Futterstationen können wir ihnen helfen. Wie das geht? Was bei der Winterfütterung zu beachten ist? Hier ein kurzer Überblick, damit Amsel, Fink, Sperling und Co. gut durch den Winter...
von Sonja Schwingesbauer | Okt. 25, 2024 | biologisch Gärtnern, Genießen, Pflege im Nützlingsgarten, Wilde Tiere
Der Herbst ist da. Die Temperaturen fallen. Die Tage werden kürzer. Das Laub färbt sich und fällt von den Bäumen. Aber was mit all dem Laub tun? Laub im Rasen Einige Laubblätter stören auf dem Rasen nicht. Aber bleibt zu viel Laub auf dem Rasen liegen, ist das für den...
von Sonja Schwingesbauer | Okt. 11, 2024 | Interview, Wilde Tiere
Foto: Fischerotrephes depressus aus Borneo, Paratypus. Diese interessante Art mit außergewöhnlicher Lebensweise, die von Dr. Herbert Zettel neu beschrieben wurde, gehört zu den Wasserwanzen. © Harald Bruckner, NHMW. Das Artensterben und insbesonders der starke...
von Sonja Schwingesbauer | Sep. 15, 2024 | Vergangene Veranstaltungen
Am Freitag, den 13. September 2024, hat grün hoch 3 sein 20 jähriges Bestehen gefeiert. Und ich war als Vortragende dabei. Es war ein feines Fest. Danke den beiden Gründern von grün hoch 3: Ulrike Seher & Herwig Bindar für die schöne Feier. 20 Jahre grün hoch 3...