Sonja Schwingesbauer
  • Aktuelles
    • Kommende Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Pressestimmen
  • Meine Bücher
    • Buch: Natürlich schön & wild umschwärmt (2023)
    • Buch: Wo die wilden Nützlinge wohnen (2019)
  • Über mich
  • Hortus Pannonicus
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen
Vortrag bei 20 Jahr-Feier von grün hoch 3

Vortrag bei 20 Jahr-Feier von grün hoch 3

von Sonja Schwingesbauer | Sep. 15, 2024 | Vergangene Veranstaltungen

Am Freitag, den 13. September 2024, hat grün hoch 3 sein 20 jähriges Bestehen gefeiert. Und ich war als Vortragende dabei. Es war ein feines Fest. Danke den beiden Gründern von grün hoch 3: Ulrike Seher & Herwig Bindar für die schöne Feier. 20 Jahre grün hoch 3...
Die Linden-Allee Ladendorf – monumentales Naturdenkmal

Die Linden-Allee Ladendorf – monumentales Naturdenkmal

von Sonja Schwingesbauer | Sep. 7, 2024 | Aktuelle Themen, biologisch Gärtnern, klimaaktiv, Klimawandel, Leben, Naturerlebnis, Wild schöne Pflanzplanung

Mitten im niederösterreichischen Weinviertel liegt ein menschengemachtes Naturjuwel. Wie eine grüne Perlenkette liegt die imposante Baumallee von Schloss Ladendorf eingebettet in der Kulturlandschaft. Ein besonderer Ort mit besonderer Atmosphäre. Ein Naturdenkmal....
St. Pölten blüht auf! Eröffnung Promenadenring & Windfänger

St. Pölten blüht auf! Eröffnung Promenadenring & Windfänger

von Sonja Schwingesbauer | Aug. 30, 2024 | Vergangene Veranstaltungen

Am Donnerstag, den 29. August 2024, wurden der Windfänger am Europaplatz und der erste Abschnitt des Promenadenrings von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler gemeinsam mit der Stadtbevölkerung und vielen geladenen Gästen feierlich eröffnet. Foto oben: Kurz vor der...
Schmetterlinge im sommerlichen Garten

Schmetterlinge im sommerlichen Garten

von Sonja Schwingesbauer | Aug. 17, 2024 | Aktuelle Themen, Artensterben, Klimawandel, Naturerlebnis, Wilde Tiere

Heuer ist kein gutes Falterjahr, war den Medien zu entnehmen. Das bestätigt, was ich mich schon gefragt habe: Wo sind die Falter? Wo sind sie gebelieben? Extreme Witterungsverhältnisse wie stürmisches und regnerisches Wetter zu ungünstigen Zeitpunkten der...
Eröffnung Sturm 19 Park in St. Pölten

Eröffnung Sturm 19 Park in St. Pölten

von Sonja Schwingesbauer | Aug. 16, 2024 | Vergangene Veranstaltungen

Am 16. Juli 2024 fand die feierliche Eröffnung des Sturm 19 Park in St. Pölten statt. Gemeinsam mit Anna Detzlhofer und Rita Engl war ich als Vertreterinnen von DnD Landschaftsplanung, das den Park geplant hat, dabei. Die historischen Wurzeln Das heutige Parkareal war...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Wild Schön.

Gärtnern in einer bunten Tier und Pflanzenwelt.

Das ist mein Motto. Mein Hortus Pannonicus bietet mir die Möglichkeit dazu.

Neueste Beiträge

  • Schwebfliegen – Meister im Täuschen und Tarnen August 31, 2025
  • Vortrag im Museumsdorf Niedersulz August 31, 2025
  • Tagung: Grüne Antworten auf „heiße Fragen“ Juli 26, 2025

Kategorien

  • Aktuelle Themen
  • Ansaat
  • Artensterben
  • biologisch Gärtnern
  • essbare Wildpflanzen
  • Exotische und heimische Pflanzen
  • Gärten
  • Gemüse
  • Genießen
  • Heilpflanzen
  • Honig
  • Honigbiene
  • Innenraumbegrünung
  • Interview
  • klimaaktiv
  • Klimawandel
  • Kräuter
  • Laissez-faire-Gärtnern
  • Leben
  • Naturerlebnis
  • Nützlingsgärten planen
  • Nutzpflanzen
  • Pflege im Nützlingsgarten
  • Reisen
  • Uncategorized
  • Veranstaltungen
  • Vergangene Veranstaltungen
  • Wild schöne Pflanzplanung
  • Wildblumen
  • Wilde Tiere

Sonja Schwingesbauer
Dr. nat. techn. Landschaftsplanung & -pflege

A–1020 Wien, Praterstraße 42/2/6
0043–(0)699–195 83 83 0
office@sonjaschwingesbauer.at

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt & Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.