von Sonja Schwingesbauer | Juni 30, 2024 | Vergangene Veranstaltungen
Am Mittwoch, den 26. Juni 2024, wurde der neu gestaltete Nibelungenplatz in der Garten Stadt Tulln an der Donau offiziell für die Bevölkerung geöffnet. DnD Landschaftsplanung und ich als maßgeblich tätige Pflanzplanerin der Pflanzungen am neuen Platz waren dabei. Das...
von Sonja Schwingesbauer | Juni 22, 2024 | Vergangene Veranstaltungen
Heuer fand bereits am 15. Juni 2024 der Naturgartentag im weinviertler Museumsdorf Niedersulz statt. Dort habe ich meinen Vortrag „Natürlich schön & wild umschwärmt – Naturnahe Wildblumenbeete und Gärten planen, umsetzen und pflegen“ zu meinen...
von Sonja Schwingesbauer | Juni 16, 2024 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Klimawandel, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Am 22. Juni 2024 begehen wir den Tag der Artenvielfalt. Es lebe die Vielfalt! Es lebe das wilde Leben! Feiern wir die Schönheit der Natur. Wildtiere – wild schön Auch nett. Kleine Schlafgemeinschaft von Wildbienen. Mitten in meinem Garten. Ich nehme den Tag der...
von Sonja Schwingesbauer | Juni 2, 2024 | Exotische und heimische Pflanzen, Genießen, Leben, Naturerlebnis, Reisen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Ein Besuch dieses außergewöhnlichen Landschaftsparks steht schon seit seiner Entstehung in den 1990-er Jahren auf meiner imaginären Wunschliste. Ein Ort mit unterschiedlichen Phasen, viel Geschichte und vielen Geschichten. Phase 1: Die Entstehung des...
von Sonja Schwingesbauer | Mai 12, 2024 | biologisch Gärtnern, Exotische und heimische Pflanzen, Genießen, Leben, Naturerlebnis, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Unter dem Motto „Kunst parallel zur Natur“ ist die Insel zu lesen und sinnlich wahrzunehmen. Doch was verbirgt sich hinter der Museumsinsel Hombroich in Neuss? Die Geschichte der Insel Die noradmerikanische Prärielilie fügt sich in das naturnahe und...