von Sonja Schwingesbauer | Sep. 7, 2024 | Aktuelle Themen, biologisch Gärtnern, klimaaktiv, Klimawandel, Leben, Naturerlebnis, Wild schöne Pflanzplanung
Mitten im niederösterreichischen Weinviertel liegt ein menschengemachtes Naturjuwel. Wie eine grüne Perlenkette liegt die imposante Baumallee von Schloss Ladendorf eingebettet in der Kulturlandschaft. Ein besonderer Ort mit besonderer Atmosphäre. Ein Naturdenkmal....
von Sonja Schwingesbauer | Aug. 17, 2024 | Aktuelle Themen, Artensterben, Klimawandel, Naturerlebnis, Wilde Tiere
Heuer ist kein gutes Falterjahr, war den Medien zu entnehmen. Das bestätigt, was ich mich schon gefragt habe: Wo sind die Falter? Wo sind sie gebelieben? Extreme Witterungsverhältnisse wie stürmisches und regnerisches Wetter zu ungünstigen Zeitpunkten der...
von Sonja Schwingesbauer | Juni 16, 2024 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Klimawandel, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Am 22. Juni 2024 begehen wir den Tag der Artenvielfalt. Es lebe die Vielfalt! Es lebe das wilde Leben! Feiern wir die Schönheit der Natur. Wildtiere – wild schön Auch nett. Kleine Schlafgemeinschaft von Wildbienen. Mitten in meinem Garten. Ich nehme den Tag der...
von Sonja Schwingesbauer | Mai 5, 2024 | Aktuelle Themen, Ansaat, Artensterben, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Klimawandel, Kräuter, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Der zweitägige Fachkongress „Biodiversität Gebäudegrün“ fand am 24. und 25. April 2024 in Düsseldorf statt. Organisator ist der Bundesverband GebäudeGrün e.V., kurz BuGG. In 5 Themenblöcken wurde Biodiversität unter verschiedenen Aspekten betrachtet. Was ist...
von Sonja Schwingesbauer | März 9, 2024 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Heilpflanzen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Mein Buch hat in der Rubrik „Bester Ratgeber“ den 1. Preis erhalten. Ich freue mich riesig über die Auszeichnung! Als Autorin ist es mir eine besonders große Freude, diesen Gartenbuchpreis gewonnen zu haben. Denn es zeigt, dass es mir gelungen ist, die Intention des...
von Sonja Schwingesbauer | Mai 1, 2023 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, Genießen, Wilde Tiere
Foto: Zweifarbige Schneckenhausbiene, Osmia bicolor. Quelle: Albert Krebs, Entomologie/Botanik, ETH Zürich, CC BY-SA 4.0 Interview über Wildbienen mit der Biologin Sylvia Wanzenböck anlässlich des Weltwildbienentages. Sie schildert, was so faszinierend an Wildbienen...