von Sonja Schwingesbauer | Okt. 18, 2025 | Biodiversität, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung
Leuchtend Orange und Rot, oder dunkles Blau und Schwarz. Im Herbst präsentieren viele Wildsträucher ihren Fruchtschmuck. Wildtiere werden angelockt und wir freuen uns über die attraktiven Farbtupfer im Garten. Warnfarben und Lockfarben Foto oben: Das...
von Sonja Schwingesbauer | Sep. 11, 2025 | biologisch Gärtnern, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis, Reisen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
In puncto Grünräume und Pflanzen hat die Stadt Berlin einiges zu bieten. Der Botanische Garten Berlin und das Tempelhofer Feld sind ein spannendes Kontrastprogramm. Und der Austausch mit Kooperationspartnern machte den Kurzbesuch perfekt. Botanischer Garten Berlin –...
von Sonja Schwingesbauer | Juli 26, 2025 | Aktuelle Themen, biologisch Gärtnern, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, klimaaktiv, Klimawandel, Leben, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen
Unter diesem Motto stand die Fachtagung bei Häussermann Stauden + Gehölze. Die Frage, wie öffentliche Räume klimaresilient gestaltet werden können, wurde von den Vortragenden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und erörtert. Heiße Fragen & grüne...
von Sonja Schwingesbauer | Mai 31, 2025 | Aktuelle Themen, Ansaat, Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, klimaaktiv, Klimawandel, Kräuter, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis
Wir brauchen mehr naturnahe Flächen in der Stadt und am Land. Das ist klar. Wie können sie aussehen? Und was bewirken sie? Bedrohte Artenvielfalt Foto: Die Hummel sammelt Pollen an der Hecht-Rose, Rosa glauca. Es ist eine zierliche heimische Wildrose. Rosen sind reine...
von Sonja Schwingesbauer | März 29, 2025 | biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Interview, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Frühlingszeit ist Gartenzeit. Endlich können wir wieder im Garten das Erwachen der Vegetation beobachten. Wer nach Ideen für eigene Gartenprojekte sucht, kann sich bei meinen Online-Beiträgen inspirieren lassen. Interview mit Marie-Therese Böcksteiner Worauf...
von Sonja Schwingesbauer | Dez. 29, 2024 | biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, klimaaktiv, Klimawandel, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Nutzpflanzen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Wünsche erfüllen sich nicht nur zu Weihnachten. Oft beginnt es mit einem Traum, den wir verwirklichen wollen. Für mich war es mein Garten. Für Alexander Bauer ist es seine Streuobstwiese. Wie er seinen Wunschtraum verwirklichte und was ihn an seiner Streuobstwiese so...