von Sonja Schwingesbauer | Aug. 17, 2024 | Aktuelle Themen, Artensterben, Klimawandel, Naturerlebnis, Wilde Tiere
Heuer ist kein gutes Falterjahr, war den Medien zu entnehmen. Das bestätigt, was ich mich schon gefragt habe: Wo sind die Falter? Wo sind sie gebelieben? Extreme Witterungsverhältnisse wie stürmisches und regnerisches Wetter zu ungünstigen Zeitpunkten der...
von Sonja Schwingesbauer | Juli 5, 2024 | Ansaat, biologisch Gärtnern, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Gemüse, Genießen, Heilpflanzen, Kräuter, Leben, Naturerlebnis, Nutzpflanzen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen
Das Museumsdorf Niedersulz wurde von Prof. Josef Geissler bereits 1977 gegründet. Das Dorf wurde nach und nach mit typischen alten Weinviertler Häusern, Wirtschaftsgebäuden und Sakralbauten aufgebaut. Heute umfasst das Museumsdorf mehr als 80 Bauten auf einem Areal...
von Sonja Schwingesbauer | Juni 16, 2024 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Klimawandel, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Am 22. Juni 2024 begehen wir den Tag der Artenvielfalt. Es lebe die Vielfalt! Es lebe das wilde Leben! Feiern wir die Schönheit der Natur. Wildtiere – wild schön Auch nett. Kleine Schlafgemeinschaft von Wildbienen. Mitten in meinem Garten. Ich nehme den Tag der...
von Sonja Schwingesbauer | Juni 2, 2024 | Exotische und heimische Pflanzen, Genießen, Leben, Naturerlebnis, Reisen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Ein Besuch dieses außergewöhnlichen Landschaftsparks steht schon seit seiner Entstehung in den 1990-er Jahren auf meiner imaginären Wunschliste. Ein Ort mit unterschiedlichen Phasen, viel Geschichte und vielen Geschichten. Phase 1: Die Entstehung des...
von Sonja Schwingesbauer | Mai 12, 2024 | biologisch Gärtnern, Exotische und heimische Pflanzen, Genießen, Leben, Naturerlebnis, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Unter dem Motto „Kunst parallel zur Natur“ ist die Insel zu lesen und sinnlich wahrzunehmen. Doch was verbirgt sich hinter der Museumsinsel Hombroich in Neuss? Die Geschichte der Insel Die noradmerikanische Prärielilie fügt sich in das naturnahe und...
von Sonja Schwingesbauer | Mai 5, 2024 | Aktuelle Themen, Ansaat, Artensterben, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Klimawandel, Kräuter, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Der zweitägige Fachkongress „Biodiversität Gebäudegrün“ fand am 24. und 25. April 2024 in Düsseldorf statt. Organisator ist der Bundesverband GebäudeGrün e.V., kurz BuGG. In 5 Themenblöcken wurde Biodiversität unter verschiedenen Aspekten betrachtet. Was ist...