von Sonja Schwingesbauer | Sep. 11, 2025 | biologisch Gärtnern, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis, Reisen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
In puncto Grünräume und Pflanzen hat die Stadt Berlin einiges zu bieten. Der Botanische Garten Berlin und das Tempelhofer Feld sind ein spannendes Kontrastprogramm. Und der Austausch mit Kooperationspartnern machte den Kurzbesuch perfekt. Botanischer Garten Berlin –...
von Sonja Schwingesbauer | Juni 28, 2025 | Aktuelle Themen, Artensterben, Exotische und heimische Pflanzen, Klimawandel, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Meine erste Begegnung mit der Holzbiene machte ich 2006. Es war das erste Jahr in meinem weinviertler Garten. Ich war erstaunt, fast etwas verängstigt, von der riesigen schwarzen Wildbiene. Doch bald merkte ich, dass sie völlig friedlich ist. Seit dem freue ich mich...
von Sonja Schwingesbauer | Apr. 27, 2025 | essbare Wildpflanzen, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Die warme Frühlingssonne und ergiebiger Regen haben das Pflanzenreich zum Leben erweckt. Auch im eigenen Garten. Es blühen gerade Einjähriges Silberblatt und Knoblauchsrauke besonders opulent. Einjähriges Silberblatt Das Einjährige Silberblatt (Foto oben) ist...
von Sonja Schwingesbauer | März 29, 2025 | biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Interview, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Frühlingszeit ist Gartenzeit. Endlich können wir wieder im Garten das Erwachen der Vegetation beobachten. Wer nach Ideen für eigene Gartenprojekte sucht, kann sich bei meinen Online-Beiträgen inspirieren lassen. Interview mit Marie-Therese Böcksteiner Worauf...
von Sonja Schwingesbauer | Feb. 1, 2025 | Wilde Tiere
Die Hausrotschwänze sind gefiederte Mitbewohner, die Freude bereiten. Sie sind von früh morgens bis abends aktiv und sitzen gerne auf Dächern, Zäunen und in Bäumen. Arttypisch ist ihr Knicksen und Schwanzzittern sowie ihr ungewöhnlicher Gesang, der schon frühmorgens...
von Sonja Schwingesbauer | Dez. 29, 2024 | biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, klimaaktiv, Klimawandel, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Nutzpflanzen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Wünsche erfüllen sich nicht nur zu Weihnachten. Oft beginnt es mit einem Traum, den wir verwirklichen wollen. Für mich war es mein Garten. Für Alexander Bauer ist es seine Streuobstwiese. Wie er seinen Wunschtraum verwirklichte und was ihn an seiner Streuobstwiese so...