Blog: Wild Schön.
In diesem Blog schreibe ich über meine ganz persönlichen Erfahrungen als Pflanzplanerin und Laissez-faire-Gärtnerin. Ich reflektiere, was mich bewegt, beschäftigt, interessiert. Mein Themen-Kaleidoskop spannt sich von planerischen Aspekten im nützlingsfreundlichen Garten und Gartenpflege über interessante Wildtierarten, bis zum Leben und Genießen im wilden Nützlingsgarten. Auch andere Garten-Enthusiasten kommen gelegentlich zu Wort.
Ich möchte interessierte Menschen für die wunderbare Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die in unseren Gärten leben können – und nicht nur aus ökologischen Gründen auch sollen – begeistern.
Neueste Blogbeiträge
Die Ölkäfer sind da!
Dieser flugunfähige Käfer ist nur kurz zu beobachten. Der Ölkäfer ist ein unheimlich schöner und interessanter Gartenmitbewohner.
Pflanzen zurückschneiden, aber mit Vorsicht! – Pflege im wilden Nützlingsgarten
Als Laissez-faire-Gärtnerin bleibt bei mir im wilden Nützlingsgarten sämtlicher Bewuchs über Winter stehen. Nicht weil ich so faul bin. Das braune Gestrüpp ist voller Leben.
Die Gemüsegärtnerin in mir – Nutzpflanzen selber anbauen
Tomaten und anderes Gemüse aus Samen selbst ziehen macht Spaß. Ich nehme dazu gerne mein eigenes sortenfestes Saatgut. Und meine Fensterbank wird kurzfristig zum Mini-Gewächshaus.
Winterzeit – alles leblos? Keineswegs! Winterfütterung von Wildvögeln
Im Winter finden Wildvögel in vielen Regionen zu wenig Nahrung. Wer sie regelmäßg füttert, kann die scheuen Gäste gut beobachten.
Newsletter
Interesse an meinem Blog und meinen Vorträgen?
Um auf dem Laufenden zu bleiben, kann hier mein Newsletter abonniert werden.