von Sonja Schwingesbauer | März 9, 2024 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Heilpflanzen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Naturerlebnis, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Mein Buch hat in der Rubrik „Bester Ratgeber“ den 1. Preis erhalten. Ich freue mich riesig über die Auszeichnung! Als Autorin ist es mir eine besonders große Freude, diesen Gartenbuchpreis gewonnen zu haben. Denn es zeigt, dass es mir gelungen ist, die Intention des...
von Sonja Schwingesbauer | Jan. 6, 2024 | Naturerlebnis, Wilde Tiere
Als ich gestern meinen weinviertler Keller betrat, erwartete mich eine kleine Überraschung. Ich habe dort eine Langohrfledermaus im Winterschlaf entdeckt. Was für eine Freude! Denn mir sind die kleinen Fledertiere unheimlich sympathisch. Unheimlich liebenswert:...
von Sonja Schwingesbauer | Jan. 2, 2024 | Artensterben, Naturerlebnis, Wilde Tiere
2023 stand mein Blog unter dem Motto „Biodiversität“. Ihr Verlust birgt viele künftige Risiken. Und es ist unvorstellbar, wenn es im Garten nicht wuselt, summt und brummt. Deshalb versuche ich meinen Garten naturnah, tier- und pflanzenfreundlich zu gestalten. Und das...
von Sonja Schwingesbauer | Nov. 5, 2023 | biologisch Gärtnern, Laissez-faire-Gärtnern, Naturerlebnis, Wilde Tiere
Der heurige Sommer hat mir in meinem Garten wieder eine Mäuseinvasion beschieden. Erinnerungen an 2019 wurden wach. Damals gab es erstmals eine Mäuseplage in meinem Garten. Und heuer wie damals sind mir Wiesel zur Hilfe gekommen. Wiesel sei Dank! Hermelin –...
von Sonja Schwingesbauer | Okt. 20, 2023 | Leben, Naturerlebnis, Reisen, Wildblumen, Wilde Tiere
Reisebericht von Alexander Bauer. Alle Fotos von Alexander Bauer. Mein Freund Alexander ist ein Naturfreund. Seine Liebe zu Pflanzen und Tieren führt ihn auf seinen Reisen zu ursprünglichen und faszinierenden Naturgebieten. In diesem Beitrag berichtet er über den...
von Sonja Schwingesbauer | Aug. 4, 2023 | Ansaat, Gärten, Laissez-faire-Gärtnern, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Kurzlebige Wildblumen wachsen überall dort, wo regelmäßige Störungen passieren. Das sind etwa Weges- und Ackerrand oder Brachflächen. Die Arten erscheinen für uns durch ihre oftmals großen Blüten oder Blütenstände besonders attraktiv. Und auch viele Wildtiere finden...