von Sonja Schwingesbauer | Juli 14, 2021 | Aktuelle Themen, Ansaat, Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
(M)ein Plädoyer für die Biodiversität. In den letzten Wochen und Monaten tritt das Thema Artensterben und Biodiversitätsverlust in den Medien wieder vermehrt in Erscheinung. In Österreich ruft der Bund gemeinsam mit dem Naturschutzbund zum „Grand Prix der...
von Sonja Schwingesbauer | Juni 26, 2021 | Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Pflege im Nützlingsgarten, Wildblumen, Wilde Tiere
Oder: Wie ich lernte, das einst verhasste Unkraut lieb zu gewinnen. Die Acker-Winde zählt zu einem der unbeliebtesten Wurzelunkräuter. Denn einmal vorhanden, ist sie kaum los zukriegen. Selbst aus dem kleinsten Würzelchen scheint sich wieder eine Acker-Winde zu...
von Sonja Schwingesbauer | März 13, 2021 | Artensterben, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Honigbiene, Klimawandel, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Wilde Tiere
Endlich gibt es einen Vorgeschmack auf den Frühling. Die ersten Blüten sind zu erblicken. Einzelne warme Sonnentage mit blauem Himmel und Vogelgezwitscher lassen die kurzen Wintertage bald vergessen. Vogelgezwitscher und erste Blütenfreuden Das Großblütige...
von Sonja Schwingesbauer | Juli 26, 2020 | Ansaat, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Als Pflanzplanerin sind Pflanzen mein Arbeitsmaterial, mein Gestaltungsmedium. Der Beruf Pflanzplanerin mag romantisch klingen, ist aber tatsächlich sehr bodenständig. Denn meine Arbeitsrealität ist eine Mischung aus kreativem Gestalten und technischer Planung. Bei...
von Sonja Schwingesbauer | Apr. 3, 2020 | Exotische und heimische Pflanzen, Laissez-faire-Gärtnern, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Endlich sind die Tage nun deutlich länger hell. Sonnenlicht und Wärme bringen die ersten Vorfrühlingsboten zum Erblühen. Einige Sträucher wie der Winter-Schneeball, Viburnum x bodnantense ‚Dawn‘ blühen schon den Winter über. Und dieser Schneeball verströmt zudem...
von Sonja Schwingesbauer | März 7, 2020 | essbare Wildpflanzen, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Heilpflanzen, Kräuter, Laissez-faire-Gärtnern, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Uncategorized, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Bunte Blumenbeete erfreuen uns Menschen. Aber sie sind auch Nahrungsquelle für viele Nützlinge wie Wild- und Honigbienen, Hummeln, Schmetterlinge sowie viele weitere Tierarten. Wir genießen die Blütenpracht und das Naturerlebnis und leisten nebenbei einen Beitrag zum...