von Sonja Schwingesbauer | Apr. 3, 2020 | Exotische und heimische Pflanzen, Laissez-faire-Gärtnern, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Endlich sind die Tage nun deutlich länger hell. Sonnenlicht und Wärme bringen die ersten Vorfrühlingsboten zum Erblühen. Einige Sträucher wie der Winter-Schneeball, Viburnum x bodnantense ‚Dawn‘ blühen schon den Winter über. Und dieser Schneeball verströmt zudem...
von Sonja Schwingesbauer | März 7, 2020 | essbare Wildpflanzen, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Heilpflanzen, Kräuter, Laissez-faire-Gärtnern, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Uncategorized, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Bunte Blumenbeete erfreuen uns Menschen. Aber sie sind auch Nahrungsquelle für viele Nützlinge wie Wild- und Honigbienen, Hummeln, Schmetterlinge sowie viele weitere Tierarten. Wir genießen die Blütenpracht und das Naturerlebnis und leisten nebenbei einen Beitrag zum...
von Sonja Schwingesbauer | Nov. 14, 2019 | Ansaat, Laissez-faire-Gärtnern, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen
Meine kleine Samenbank. Wie ich bereits im Blogbeitrag „Frühsommer im Weinviertler Nützlingsgarten“ berichtete, hatte und habe ich heuer eine Mäuseplage. Davon war die gesamte Region betroffen. Und so schafften es die kleinen Wühler auch in zahlreiche Medienberichte....
von Sonja Schwingesbauer | Apr. 21, 2019 | Exotische und heimische Pflanzen, Genießen, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wilde Tiere
Heuer ist das lange Osterwochenende ein wahrer Traum. Sonnenschein und angenehm warme Temperaturen. Endlich gemütliches Gartenwetter. Und das ist auch gut so, denn ich hatte schon viel vor: Tomaten, Paprika, Melanzani und Physalis an das Freiland gewöhnen. Gemüse wie...
von Sonja Schwingesbauer | Apr. 15, 2019 | Aktuelle Themen, Genießen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wilde Tiere
Meine nützlichen Gartenbewohner haben mich bewegt, ein Buch über sie zu schreiben. Über zwei Jahre hat es nun gebraucht, bis aus der Idee ein Buch geworden ist. Es war interessant und spannend, aber auch sehr fordernd. Und obwohl es über 300 Seiten umfasst, gibt es...