von Sonja Schwingesbauer | Feb. 11, 2023 | Gärten, Wilde Tiere
Gartenbaumläufer-Fotos: Viktoria Blaschek Den Winter verbringen viele unserer Vögel in milderen Gebieten. Doch es gibt auch eine beachtliche Anzahl an Vögeln, die hier bleiben. So auch der kleine und unauffällige Gartenbaumläufer. Gartenbaumläufer, Certhia...
von Sonja Schwingesbauer | Jan. 8, 2023 | Aktuelle Themen, Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Klimawandel, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Eines der liebsten Rituale von uns Menschen ist es, zu Silvester die obligaten Vorsätze für das neue Jahr und die Zukunft zu formulieren. Darin beteuern wir, dass alles besser werden wird. Alle Probleme werden verschwinden. Der positive Blick in die künftige Gegenwart...
von Sonja Schwingesbauer | Dez. 28, 2022 | Aktuelle Themen, Artensterben, essbare Wildpflanzen, Genießen, Leben, Wildblumen, Wilde Tiere
Wintererlebnisse mit Eis und Schnee werden in Österreich zunehmend weniger. Daher wird ein Winterspaziergang im Schnee zum seltenen Genuss. Die Natur im Winter Nachdem es frisch geschneit hat, mag man meinen, dass die Natur im Winter ruht. Doch ein genauer...
von Sonja Schwingesbauer | Nov. 13, 2022 | Aktuelle Themen, Exotische und heimische Pflanzen, Klimawandel, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wilde Tiere
Vertikalbegrünungen im Außenraum erfahren einen wahren Hype. Mit Vertikalbegrünung lässt sich der Wunsch nach Grün auf wenig Raum realisieren. Aber Vertikalbegrünung sieht nicht nur chic aus, sie erfüllt auch ökologische Funktionen. Und die Möglichkeiten dieser...
von Sonja Schwingesbauer | Okt. 29, 2022 | Artensterben, biologisch Gärtnern, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Nun ist es ruhig geworden im Blumengarten. An milden Herbsttagen fliegen noch hie und da Hummeln, Mücken oder Schmetterlinge. Doch die meisten Insekten befinden sich bereits im Ruhemodus. Die nächste Generation wartet auf die kommende Saison. Ob auch nächstes Jahr...
von Sonja Schwingesbauer | Aug. 17, 2022 | Genießen, Wilde Tiere
Diese jungen Mehlschwalben machen gerade eine kleine Ruhepause. Im Sommer beginnen sich die Jungschwalben auf ihren Rückflug ins Winterquartier vorzubereiten. Dabei ist es wichtig, dass sie fit und wendig genug sind, um ihren weiten Flug bis nach Mittel- und...