von Sonja Schwingesbauer | Okt. 29, 2022 | Artensterben, biologisch Gärtnern, Exotische und heimische Pflanzen, Gärten, Genießen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Nun ist es ruhig geworden im Blumengarten. An milden Herbsttagen fliegen noch hie und da Hummeln, Mücken oder Schmetterlinge. Doch die meisten Insekten befinden sich bereits im Ruhemodus. Die nächste Generation wartet auf die kommende Saison. Ob auch nächstes Jahr...
von Sonja Schwingesbauer | Juli 17, 2022 | Artensterben, Gärten, Honig, Honigbiene, Kräuter, Leben, Nützlingsgärten planen, Wildblumen, Wilde Tiere
Am 4. Juli 2022 fand die feierliche Eröffnung des BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) Forschungs- und Lehrbienenstands des Österreichischen Kompetenzzentrums für Didaktik der Biologie der Universität Wien, kurz „Bee.Ed“, statt. Ich war eingeladen und als große...
von Sonja Schwingesbauer | Juni 26, 2022 | Gärten, Genießen, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Plötzlich ist es Sommer im Hortus Pannonicus. Und mit ihm erscheinen zahlreiche Blütenbesucher. Sie beleben den Garten und machen ihn zum wilden Nützlingsgarten. Schmetterlinge Das Schachbrett, Melangaria galathea, ist ein häufiger Gartenbesucher und...
von Sonja Schwingesbauer | Mai 29, 2022 | Exotische und heimische Pflanzen, Genießen, Leben, Nützlingsgärten planen, Reisen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Auf der Suche nach Inspiration durchstreife ich gerne Orte in meiner Umgebung. Diesmal die Felssteppe und Saumgesellschaften am Stadtrand von Mödling. Einem Teil des Naturparks Föhrenberge. Kontrastreiches Mosaik an Biotoptypen Der weitläufige Naturpark Föhrenberge...
von Sonja Schwingesbauer | Okt. 31, 2021 | Aktuelle Themen, Gärten, Gemüse, Genießen, Klimawandel, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Nutzpflanzen, Pflege im Nützlingsgarten, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
Seit ich meinen Garten habe, genieße ich es sehr, die Jahreszeiten und ihren Wechsel intensiv mitzuerleben. Die Wissenschaft der Phänologie befasst sich gerade mit diesem Thema. Sie untersucht die periodisch wiederkehrenden Erscheinungen der Natur wie etwa den Beginn...
von Sonja Schwingesbauer | Juli 14, 2021 | Aktuelle Themen, Ansaat, Artensterben, biologisch Gärtnern, Gärten, Genießen, Laissez-faire-Gärtnern, Leben, Nützlingsgärten planen, Wild schöne Pflanzplanung, Wildblumen, Wilde Tiere
(M)ein Plädoyer für die Biodiversität. In den letzten Wochen und Monaten tritt das Thema Artensterben und Biodiversitätsverlust in den Medien wieder vermehrt in Erscheinung. In Österreich ruft der Bund gemeinsam mit dem Naturschutzbund zum „Grand Prix der...